Der TSV Püchersreuth wurde am 1.10.1971 im Gasthaus Lang von 22 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Als 1. Vorsitzender übernahm damals 1. Bürgermeister Artur Lang den Verein und stellte die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Am 7.05.1972 bestritt die 1. Mannschaft das erste Freundschaftsspiel gegen die DJK Neustadt auf der „Fiedler´s Wiese“, das mit 3:11 Toren verloren wurde. Am 10.08.1975 Einweihung des „Stadions“ in Ilsenbach durch die beiden Geistlichen Pfarrer Söllner und Lämmermann. Unter 1. Vorsitzenden Josef Treml (1976 bis 79) wurde die Satzung und Geschäftsordnung zum Abschluss gebracht, sowie die Planungen für das neue Sportgelände in Püchersreuth abgeschlossen. Von 1980 bis 1986 leitete Richard Günther als 1. Vorsitzender den Verein und mit ihm konnte das 10-jährige Gründungsfest und die Sportplatzeinweihung in Püchersreuth am 17.7 bis 26.7.1981 gefeiert werden. 1.Vorsitzender Uwe Meyer (1987 bis 92) war maßgeblich an der Planung und den Bau unseres großartigen Sportheims beteiligt. Dieses wurde am 1. August 1993 unter Vorsitzenden Roll Josef jun. (1992 bis 95) eingeweiht, 1. Vorsitzenden Erwin Reil (1996 bis 97) war es vorbehalten, daß 25-jährige Gründungsfest vom 13.-21.Juli 1996 zu feiern. 1. Vorsitzender Robert Zahn von 1997 bis 2009. Feier 30 Jahre TSV im Jahr 2001. Im Jahr 2004 wurde mit dem Bau einer Bewässerungsanlage für die Sportplätze begonnen, welche ab Sommer 2005 eingesetzt werden konnte. 1. Vorsitzender Stefan Zenger von 2009 bis 2014. Feier 40 Jahre TSV im Jahr 2011 und 20 Jahre Sportheim im Jahr 2013. 1. Vorsitzender Simon Schönberger im Amt seit 2014.